-
Snap stellt die digitale Anprobe auch anderen Unternehmen zur Verfügung
Snap bietet seine Technologie, die virtuelle Anproben ermöglicht, nun auch anderen Firmen an. Das neue Angebot enthält eine neue Funktion mit Größenempfehlungen.
-
eBay ruft "Verified Condition"-Programm für schwere Maschinen ins Leben
eBay steigert in den USA die Sicherheit beim Einkauf von Schwergeräten. Im Rahmen des Programms "Verified Condition" werden Artikel ausgezeichnet, die von autorisierten Experten zuvor genau inspiziert wurden.
-
Das sind die 7 häufigsten Checkout-Fehler
Die Waren sind ausgewählt und liegen im virtuellen Warenkorb. Nun kommt der wichtigste Schritt, der aber von Webseitenbetreibern oft nicht bedacht wird: der Bezahlvorgang. Marcos Raiser do Ó von Stripe klärt über die 7 häufigsten Fehler im Checkout-Prozess auf.
-
JD.com und Alibaba: Möbel shoppen im Metaverse
Im chinesischen Möbelhandel verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Metaverse. Plattformen wie JD.com und Alibaba verkaufen Möbel für die echte und die virtuelle Welt.
-
Die 5 besten Arten digitaler Kaufberater
In einer Welt, in der E-Commerce eine immer größere Rolle einnimmt, werden auch digitale Kaufberater immer wichtiger. Welche es gibt - und wie sie sich bestmöglich einsetzen lassen, erklärt Tobias Kaiser von For Sale Digital.
-
Payback, Galeria, Aldi Süd: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
-
Amazon launcht seinen Videospiele-Streamingdienst Luna in Deutschland
In den USA können Gamerinnen und Gamer Amazons Videospiel-Streamingdienst Luna schon seit über einem Jahr nutzen. Nun hat der Konzern sein Angebot auch hierzulande gestartet.
-
Versandapotheke "Zur Rose": neue Verkaufsstrategie
Die Versandapotheke "Zur Rose" hat wie erwartet ihre Verluste eingedämmt. Nun stehen Veränderungen bei den Absatzmärkten an - und der Konzern will künftig unter einem neuen Namen aktiv sein.
-
Shopifys Suchfunktion für Großunternehmen bekommt Google Cloud-Upgrade
Shopify und Google Cloud vertiefen ihre Partnerschaft zur Reduzierung von Such-Abbrüchen, die Einzelhändler bislang teuer zu stehen kommen. So soll eine schnellere, zielgerichtete Produktfindung möglich werden.
-
Online-Luxushändler Fashionette schließt seine Beauty-Sparte
Der Onlinehändler Fashionette hat sich dazu entschlossen, bald keine Kosmetikprodukte mehr zu verkaufen. Die Entscheidung ist ein Bestandteil des laufenden Effizienz- und Kostensenkungsprogramms.